Freundschaftsspiel Aarau - Schalke 04
vom 12. Okt. 24
Trotz Kälte und Regen war es ein tolles Erlebnis gemeinsam so ein Event zu erleben.
Es kommt ja selten vor, dass wir so eine kurze Anreise zu einem Schalker spiel haben.
Grillfest 2024
Einige Impressionen: Grillfest vom 17. August 2024
Es war trotz regen wie immer mega cool.
Rudelschauen 34. Spieltag
7 Mitglieder trafen sich an Pfingsten zum letzten Spiel einer mühseligen Saison. Aber schon nächstes Jahr steigen wir auf und übernächstes wird der Meister gefeiert. Vielen Dank für die Teilnahme und all die Diskussionen rund um Schalke.
Rudelschauen in Oerlikon
Impressionen Grillfest 2023
Gemeinsam sind wir stark
Unser Sommerevent
Einladung Sommerfest am 26 August in Niederhasli
Glück Auf 654er,
Wir vom Vorstand sind froh, euch alle zu einem Sommerfest bei George in Niederhassli Einladen zu dürfen. Über eine rege Teilnahme und gemütliches Beisammen sein würden wir uns sehr freuen. Ein Lotto mit hervorragenden Preisen wird die Spannung steigen lassen. Selbstverständlich sind auch alle Liebsten mit Kind und Kegel eingeladen.
Start Sommerfest: 15:04 Uhr
Wo: Niederhassli, Details siehe auf dem angefügten Plan
Preis: 20CHF für Erwachsene, Kinder frei
Wir bitten alle sich beim Präsi bis spätestens 06 August 2023 an oder abzumelden:
Kontakt:[email protected] /+41 79 404 75 42
Es gibt Grill…… Aber auch für Vegetarier haben wir gesorgt.
Gut Holz
Euer Vorstand
Rudelschauen in Oerlikon
Am Samstag 20. August trafen wir uns im Hoppy Corner zum Rudelschauen
Wolfsburg - Schalke 04
Gut gelaunt wollten wir ein gutes Spiel sehen, was leider nicht ganz so kam. Trotz allem war es cool sich wieder zu treffen und dabei neue Mitglieder kennen zu lernen.
Bericht zur Mitgliederversammlung (12.06.2022)
auf Schalke 04
Nach 2 Jahren Covid wurde dieses Jahr die Mitgliederversammlung auf den 12.06.2022 angesetzt und auch auf Schalke komplett vollzogen. Zu diesem Anlass reisten auch ein paar wenige Schweizerschalker die 654km auf Schalke. Allerdings war die Anreise samstags alles andere als prickelnd, da die Bahn baut und so dementsprechend die eine oder andere Verspätungsminute durch Umleitungen im Zugverkehr generiert wurde.
Dieses Mal begann die Versammlung bereits ab 11:00 Uhr. Aufgrund dessen was im Arena Ring am besagten Sonntag los war, konnte man erahnen, dass die Resonanz nicht annährend den Zahlen der jeweils vorherangegangenen Mitglieder-versammlungen erreicht wird. Trotzdem fanden sich 4338 Mitglieder in der Arena zur Mitgliederversammlung ein. Durch die bereits erfolgten Medienberichterstattungen verzichte ich auf eine ausführliche Schilderung der Geschehnisse im klassischen Stil. Jedoch verzichte ich nicht auf gewisse Kommentare und Meinungsäusserungen.
Für einmal war es keine Tönnies-Show. Zusammenhalt und Einigkeit im Vorstand brachte man zur Präsentation. Weil dies die ganze Saison bereits gelebt wurde, ist das die logische Abfolge als Resultat. Hatte man sich im Vorfeld durch die Medienkonferenzen entsprechend damit auseinandergesetzt, so waren aber die ca. 1.5 Stunden, welche sich Peter Knäbel, Bernd Schröder und Christina Rühl-Hamers beanspruchten, einfach zu lang. Dass nach wie vor viel Arbeit auf den Vorstand zeigen eigentlich 3 Elemente.
1. Beim Testen der Abstimmungsgeräte wurde die Frage gestellt; Welche Eigenschaften verbindest du mit dem FC Schalke 04? Aus den 4 möglichen Antworten war „Ehrlich“ letzter. Dieses Argument ist wohl bei den Dreien noch in Bearbeitung, da in der Betonung ihrer Reden „ehrlich“ noch nicht ganz so tiefgründig zu hören war.
2. Bei den Finanzen musste man gut zuhören, wieviel Bankverbindlichkeiten noch ausstehend sind oder die laufende Saison erwirtschaftet wurde. Immerhin bekam man zu Beginn der Rede zu hören, dass über 30 Mio. Euro abgebaut wurden. Daraus schliesse ich einen gewaltigen Bilanzüberschuss aus der letzten Saison. Schlussendlich sind es aber immer noch 183 Mio. Euro, mit welchen man bei den Gläubigern in der Kreide steht.
Wenn sich der Vorstand treu bleiben will und wirklich nur ausgibt, was man auch einnimmt, so sind in den nächsten 10 Jahren keine grossen Sprünge zu erwarten, da man erst nachhaltig Geschäften kann, wenn man schuldenfrei ist.
3. Die vergangene Saison ist mit einem Happyend für uns alle noch klar in Erinnerung. Anhand der Erläuterungen von Bernd Schröder scheinen die Wogen wieder geglättet zu sein. Trotzdem wurde die Jagd auf die Spieler beim Abstieg, eines der dunklen Kapitel vor Jahresfrist, nicht erwähnt. Wenn man Jubeln will, gehört auch eine entsprechende Aufarbeitung rund um diese Geschehnisse.
Dafür haben die Mitglieder mit dem nicht entlasten der Vorstände aus den Jahren 2019 und 2020 quasi für eine Aufarbeitung der Geschehnisse gebeten. Bekanntlich sind diese Vorstände für die Misswirtschaft von über 100 Mio. Euro verantwortlich. Viele Änderungen durch die angekündeten Wahlen gab es nicht. So gibt es beim „Wahlausschuss“ keine neue Personalie im Vergleich zu 2018 und bei der Wahl in den Aufsichtsrat wurde Johannes Struckmeier bestätigt. Einzig Rolf Haselhorst ist als neues Gesicht im Gremium und darf seine Arbeit ab sofort aufnehmen. Leider war von der 1. Mannschaft keiner zugegen. Wie es auch anders geht, bewiesen die Spieler der B-Jugend mit Ihrem Besuch an der Mitgliederversammlung. Zur Erinnerung; Sie wurden auch deutscher Meister.
Bild: Jedem seine eigene Meinung.
Mozart / 654Km.
Generalversammlung 2021/2022 mit anschl. Grillplausch
14. Spieltag Werder Bremen - Schalke 04
Ja, rund 4 Wochen nach dem Auswärtsspiel in Hannover ging es weiter zu Werder Bremen.
Marco aus Chur und ich trafen uns bereits am Flughafen Zürich. Nach einem ruhigen Swissflug landeten wir in Hamburg; es ging direkt weiter in die Hansestadt Bremen. Im Hotel Dorint angekommen durften wir direkt unser Zimmer beziehen. Danach war eine Stadtbesichtigung zu Fuss angesagt. Gegen Abend trafen wir dann zwei Freunde zum Nachtessen. Wir haben erst später festgestellt, dass unser Speiselokal gleich neben dem Mannschaftshotel unseres Vereins gelegen hat. Schade!!!
Den Spieltag am Samstag verbrachten wir mit Kaffee, Kuchen und solche GEnüsslichkeiten von Bremen. Gegen Abend ging es dann zur Arena an der Weser. Wiederum waren Tausende Blau-Weisse vor Ort und die Stimmung ziemlich gut. Das Spiel lief und so kam es, dass Simon Terrode sein Rekordtor geschossen hat. Leider kam es dann zu dem viel beschriebenen Elfmeter. Naja, ich lasse nun mal die Kommentare dazu.
Spät abends und nach dem Besuch der Hotelbar ( inkl. Skype) ging es dann ins Zimmer und so flogen wir Sonntagmittag via Hamburg heim in die Schweiz.
Us Lozärn
Reto
5. Spieltag Schalke 04 - Düsseldorf
Endlich, nach unendlichen Monaten mal wieder auf SCHALKE fahren. Egal zu welchem Preis war unser Moto. In dem Sinne fuhren 4 Luzerner und 1 Churer mit der DB morgens früh nach Gelsenkirchen. Tickets natürlich, nach so langer Zeit " VIP in der La Ola Longue". Für einige das erste mal.
Wie gesagt nach frühem aufstehen und losfahren in Luzern über Basel Bad. trafen wir rechtzeitig in GE ein. Es war dann auch gleich Zeit die Zimmer zu beziehen. Danach trafen wir uns zum Shoppen, Gedankenaustausch im Posthörnchen und so . Später trafen wir noch ein 654km Mitglied vor dem Bosch. Wir plauderten, träumten von guten Zeiten und machten uns rechtzeitig auf den Weg zur Arena. JA....Wir sind drin.......und konnten sogleich das grandiose Buffet GEniessen. Ach ja, stimmt. La Ola ist ja so gut gelegen, da kann man sogar die Spieler bei der Ankunft treffen....
Infolge Corona war die Arena nicht voll besetzt, aber die Stimmung war GEnial. Ja, wir haben schlussendlich gesiegt und haben den Sieg genossen. Endlich mal wieder ein 3er. Die Nacht wurde noch lange, doch es ging bald wieder heim Richtung Schweiz und die Luzerner und Churer trennten sich; aber nicht für lange Zeit. Es stehen ja noch andere Spiele an..!!!
Ich danke allen an der Teilnahme an der Reise.
Us Lozärn
Reto
11. Spieltag Schalke 04 - Dresden
Da das Spiel erst um 20.30 Uhr angesetzt war schauten wir uns am Nachmittag das Spies der U23 gegen Homberg an. Wir hofften nach diesem Spiel das 0-0 endete, am Abend besseres zu sehen.
Gespannt waren wir auf unser erstes Heimspiel in der 2. Liga. Dresden ist bei uns zu Gast und die Sicherheitsmassnahmen sehr hoch, da sehr viele Gästefans anwesend waren. Obwohl die Schalker während der ganzen Zeit das Spiel im Griff hatten, mussten wir Schalker alles geben um die Fangesänge der Dresdener zu übertönen.
Das 3.0 brachet alle Schalker Fans in Hochstimmung und der Heimweg gestaltete sich mit viel Gesang.
10. Spieltag Hannover - Schalke 04
Nach über 1.5 Jahren wieder an einem Fussballspiel als Fan teil zu nehmen war schon aufregend. Die Vorfreude und Spannung vor dem Spiel war enorm und wir hatten kaum Geduld, die Sehenswürdigkeiten von Hannover zu geniessen. Nach dem wir uns 2G tauglich ausgewiesen hatten, steuerten wir das Stadion an. Die Stimmung mit den Fans war einfach toll.
Gegen Ende des Spiels glaubte kein Schalker mehr daran, dass es Tore geben wird. Falsch gedacht! In der Nachspielzeit fiel das 0:1 und es brachen auf den Rängen alle Dämme. Wir waren geduscht mit Bier :-). Hauptsache Sieg !!!!!
Generalversammlung 2021
Glück auf! Nach langer, corona-bedingter Abstinenz, durften wir Gestern am 12.06.2021 endlich wieder unserem Vereinsleben mit der lange erwarteten Generalversammlung frönen. Bei dieser Gelegenheit fand das alljährliche Grill-Fest im Anschluss statt.
Besonders gefreut hat uns, dass wir alle gesund und munter an diesem Tag zusammen kommen konnten. Nicht selbstverständlich und hat uns natürlich umso mehr gefreut.
Sehe wir diesen Tag/Abend als Startschuss in eine positive, erfolgreiche und gesellige Saison 2021/2022. Ganz nach dem Moto «1x Schalter, immer Schalker» packen wir die Gelegenheit beim Schopf der Welt zu zeigen dass wir keine Liga kennen, denn wir sind Schalker.